EUR 6,99
(KU)
380 Seiten
#schwul bi demi Weitere Infos
Sano weiß, dass Sicherheit eine Illusion ist.
Als Priester eines Tempels schützt er die Schwächsten – doch selbst dort sind Omegas niemals wirklich sicher. Gezeichnet von seiner Vergangenheit hält er Alphas für gefährliche Bestien und würde keinem je vertrauen.
Dann wird er überfallen.
Ein brutaler Angriff, ein Tag, der alles verändert – doch im letzten Moment reißt ihn ein Fremder aus den Händen seiner Peiniger. Kalak, ein Krieger mit unerschütterlicher Entschlossenheit, rettet ihn aus der Dunkelheit.
Er ist stark, sanft, beschützend – eine Wärme, die Sano längst verloren glaubte.
In den Schatten des Tempels und unter den Augen der alten Götter erwacht eine Sehnsucht – zart und verboten zugleich.
Eine Berührung, die zu lange verweilt.
Ein Blick, der zu tief geht.
Ein Verlangen, das sich nicht ignorieren lässt.
Und ein Geheimnis, das alles zerstören könnte.
Denn Kalak ist nicht nur ein Fremder.
Er ist ein Alpha.
Während Bedrohungen von außen den Tempel erschüttern, müssen sich beide fragen:
Sind sie einander Rettung – oder Untergang?
Der packende Auftakt einer fesselnden slow burn Romantasy-Saga voller verbotener Gefühle, schmerzlicher Sehnsucht und einer Liebe, die sich gegen ein unbarmherziges Schicksal stellt.
Taschenbuch: ~ 380 Seiten
Für Leser*innen, die sich nach tiefen Gefühlen, einer düsteren, aber hoffnungsvollen Welt und einer langsam entstehenden, intensiven Liebesgeschichte sehnen.
Als die Tänzerin Rowan nach zehn Jahren am Broadway nach Deutschland zurückkehrt, besucht sie Freya, ihre erste Liebe, die inzwischen in einem kleinen schwäbischen Ort ein queeres Lokal eröffnet hat. Sie bietet Rowan an, bei ihren LGBT -Events mitzuarbeiten.
Als Rowan nach einer dieser Partys der attraktiven Sarah als Mann verkleidet bei einer Autopanne hilft, verliebt sie sich Hals über Kopf in sie. Die geschiedene Pfarrerin Sarah findet Rowan ebenfalls äußerst anziehend und nimmt ihre Einladung zum Abendessen daher gern an.
Das Problem bei der Sache ist, dass Sarah Rowan für einen Mann hält. Und Rowan selbst hat den richtigen Zeitpunkt verpasst, ihr die Wahrheit zu sagen. Hat sie dennoch eine Chance bei der schönen Pastorin?
Bruder Eberhart dachte, er hätte genug Probleme: boshafte Mit-Mönche, triebhafte Novizen und seine eigenen verbotenen Gelüste, die er nur mühsam durch Eisbäder, Gebete und Leibesertüchtigung im Zaum hält. Doch dann dringt ein Lindwurm in sein Kloster ein!
Das Untier verfügt nicht nur über schreckliche Kräfte, nein, es verlangt auch nach einem willigen Spielzeug. Kann Eberhart es aufhalten? Oder muss er sich ihm zum Wohle aller selbst anbieten?
»Muskulöse Mönche, sinnliche Szenen und ein ungezogenes Ungeheuer. Mal wieder ein Meisterwerk der MM Monksploitation, die ganz bestimmt ein echtes Genre ist!«
Jay Boss, Autorin (dieser Geschichte)
»Eberhart von Bängen und der lüsterne Lindwurm« ist eine phantastische Gay Romance-Kurzgeschichte mit prickelnden Szenen und einem Happy End. Sie ist ca. 14.000 Wörter/60 Seiten lang.
Der Beginn einer epischen Fantasy-Trilogie, die in einer von indischer Geschichte und Romanzen inspirierten Welt spielt, in der eine gefangene Prinzessin und eine Magd, die im Besitz verbotener Magie ist, zu Verbündeten werden. Die sapphische Romanze und Booktok-Sensation! Die eine ist eine rachsüchtige Prinzessin, die ihren Bruder vom Thron stürzen will. Die andere eine Priesterin auf der Suche nach ihrer Familie. Gemeinsam werden sie das Schicksal eines ganzen Reiches verändern! Prinzessin Malini, von ihrem despotischen Bruder ins Exil geschickt, verbringt ihre Tage damit, von Rache zu träumen, während sie im Hirana eingesperrt ist, einem uralten Felsentempel, der einst als Quelle des magischen todeslosen Wassers verehrt wurde, doch inzwischen nur noch eine verfallende Ruine ist. Die Geheimnisse des Hirana sind es, die Priya locken. Aber um die Wahrheit über ihre Vergangenheit zu verbergen, arbeitet sie als Dienerin im Haushalt der verhassten Regentin, beißt sich auf die Zunge und putzt Malinis Gemächer. Doch als Malini Zeuge von Priyas wahrer Natur wird, werden die Schicksale der beiden unwiderruflich miteinander verwoben … Und gemeinsam werden sie ein Imperium in Flammen setzen. Gewinner des World Fantasy Award für den Besten Roman. Von Publishers Weekly, Library Journal, Booklist und der New York Public Library zu einem der besten Bücher des Jahres 2021 ernannt.
Gebunden durch Glauben, gebrochen durch Verlangen: Eine im Heiligtum verbotene Liebe
Im schattigen Herzen von Oakhaven, wo uralte Geheimnisse schwelen und Angst herrscht, prallen zwei Seelen in einem Sturm verbotener Sehnsucht aufeinander. Pater Dominic, ein Priester, der mit seinen Gelübden ringt und die sich ausbreitende Dunkelheit, die seine Stadt verschlingt, sieht seinen Glauben nicht von Dämonen auf die Probe gestellt, sondern von der stillen Stärke und gespenstischen Schönheit von Caspian Thorne, einem Mann, von dem man flüstert, er sei verflucht, ein Ausgestoßener, gezeichnet von Schatten.
Ihre Verbindung ist unbestreitbar, ein Funke, der im Herzen der Verzweiflung entzündet wird, eine Flamme, die droht, alles zu verzehren, was ihnen heilig ist. Während Oakhaven unter der Last eines jahrhundertealten Fluchs zusammenbricht, müssen sich Dominic und Caspian nicht nur einem bösartigen Wesen stellen, das sich von Angst ernährt, sondern auch den starren Mauern ihres Glaubens, ihrer Gemeinschaft und ihrer eigenen sorgfältig konstruierten Identitäten.
Wird Dominic sich seiner heiligen Pflicht ergeben oder wird er es wagen, alles, woran er glaubt, für eine Liebe zu missachten, die sowohl Verdammnis als auch Erlösung verspricht? Kann Caspian, belastet durch das Urteil der Stadt und seine eigenen inneren Dämonen, auf eine Liebe vertrauen, die ihm ein Licht bietet, von dem er nie zu träumen wagte?
Tauchen Sie ein in eine Welt, in der Glaube und Verlangen aufeinanderprallen, in der Opfer den höchsten Preis fordern und in der der unheilige Segen der Liebe der einzige Weg zur Erlösung sein kann.
Lüfte die Geheimnisse von Oakhaven. Erlebe eine Liebe, die alle Grenzen überschreitet.
Klicken Sie noch heute auf die Schaltfläche „Jetzt kaufen“ für „Der Priester und der Sünder“ und finden Sie heraus, ob die Liebe wirklich alles besiegen kann, selbst in den dunkelsten Zufluchtsorten.
Heute wird sich Sarikais Leben vollkommen verändern. Nicht, dass er es gewollt hätte. Immerhin steht der desillusionierte Bogenschütze eigentlich auf Frauen. Zumindest dachte er das bisher.
Aber als der charismatische Kriegspriester Eldarik den verschreckten Sarikai zu einer Massage in seinen Tempel einlädt, wird dessen Welt völlig auf den Kopf gestellt. Egal, wie sehr er versucht, dagegen anzukämpfen, eine unbekannte Macht schlägt ihn in Eldariks Bann.
Dessen kundige, starke Hände wissen genau, wie man jegliche Anspannung lösen kann. Sarikai lernt durch ihn, was es heißt, sich wirklich fallen zu lassen und zu vertrauen.
Während sich die Fesseln des Verlangens immer weiter um Sarikai schnüren, wird er hin und hergerissen zwischen dem Wunsch nach Normalität und dem schwelenden Verlangen nach der Nähe des faszinierenden Fremden.
Sarikai muss sich entscheiden, wie seine Zukunft aussehen soll. Wird er vor seinem klopfenden Herzen fliehen oder lässt er sich von den fürsorglichen Händen des ehemaligen Feindes vollkommen einwickeln?
Jonathan, ein Priester mit eiserner Fassade, hütet ein Geheimnis, das ihn zerreißt: Seine Liebe zu Männern. Als er auf den charismatischen, aber gebrochenen Chirurgen David trifft, gerät sein Leben aus den Fugen. Was als Begegnung beginnt, wird zu einer explosiven Reise voller Leidenschaft, Schuld und die Suche nach Erlösung.
\"Revolution der Seele\"- Eine packende Geschichte über verbotene Gefühle, innere Freiheit und die Macht der Liebe, die alles verändert.
Heribert Lohse war das Ergebnis einer flüchtigen Liaison zwischen einem ambitiösen Mädchen vom Lande mit einem selbstgefälligen Satrapen Adolf Hitlers. Den Namen seines Vaters hat er nie erfahren. Während seine Mutter im Nachkriegsdeutschland Karriere machte, wuchs er bei einer frommen Tante in der Eifel auf.
In seiner Kindheit war die katholische Kirche noch die alles überragende moralische Instanz. Sie bestimmte das private und öffentliche Leben. Schon früh stand für Heribert Lohse fest, dass er Priester werden würde. Eine gewisse Rolle spielte dabei, dass er sich stärker zum eigenen als zum anderen Geschlecht hingezogen fühlte. Zeitlebens standen seine sexuellen Neigungen im Widerspruch zu seinen Gelübden und erwiesen sich – angesichts der hohen kirchlichen Ämter, die er bekleiden sollte – als Bürde und Bedrohung.
Nachdem Heribert Lohse sich erste Sporen als Afrika-Missionar verdient hatte, machte er Karriere als Präsident eines großen Hilfswerkes und durfte sich Päpstlicher Ehrenprälat nennen. Durch seinen Hochmut und seine Hybris machte er sich viele Feinde. Nach dem Ende seiner Amtszeit wurde er von den deutschen Bischöfen als Auslandsseelsorger nach Übersee verbannt.
Im brasilianischen São Paulo, einer Hochburg der freien Liebe, konnte er seine verborgene Leidenschaft ausleben. Dabei infizierte er sich mit der Immunschwäche Aids. Er hatte schon mit seinem Leben abgeschlossen, als ein unerwartetes Ereignis eintrat, das seinem Leben noch einmal eine entscheidende Wende gab.
Trotz aller vermeintlichen Sündhaftigkeit: Derlei Begierde liegt nun einmal in unserer menschlichen Natur und lässt sich nicht wegbeten.
Die angehenden Priester Jeremy und William befinden sich auf der strengen St. Cuthbert Kathedralschule. Beide sind junge Männer von aufrechter Frömmigkeit. Allerdings spüren sie allmählich füreinander ein Verlangen, das so sündhaft wie teuflisch ist - zumindest nach ihren Glaubenslehren. Trotz Gebeten und Exerzitien überwältigt sie schlussendlich die Wollust. Mit fatalen Folgen ...
Diesmal gab es keinerlei Halten mehr für die angehenden Priester. Abend für Abend gaben sie sich ihrer Wollust hin. Befriedigten sich gegenseitig und wurden dabei immer kundiger darüber, was dem jeweils anderen zu größtmöglicher Lust verhalf.
Tabulose Gayerotik ab 18 zur Regentschaftszeit - kann denn Liebe Sünde sein?
EUR 2,99
(KU)
104 Seiten
#schwul #Erotik Weitere Infos
Raphael und Amon hatten das Dorf wieder erreicht und waren gerade dabei, ein Ritual zu vollziehen, das dem dämonischen Begleiter des Inquisitors mehr Macht verleihen sollte. Als plötzlich Jäkel selbst auftauchte, die beiden davon abhielt und sie auf eine Reise durch die Unterwelt schickte.
Der Trojanische Krieg wurde aus Liebe begonnen –zumindest wird das behauptet ...
Als trojanische Prinzessin und treu ergebene Priesterin des Apoll ist Kassandra gewohnt, den Männern (und Göttern) in ihrem Leben zu dienen. Apoll schenkt ihr die Gabe der Weissagung – bis sie sich weigert, ihm zu Willen zu sein. Die Strafe: All ihre Prophezeiungen sind wahr, aber niemand glaubt ihr. Die Katastrophe droht, als Kassandra Visionen von einer jungen Frau hat, die einen Krieg beginnt. Dieser jungen Frau, Helena, schickt Aphrodite einen schönen Prinzen. Helena hält ihn für die große Liebe, von der sie immer geträumt hat, und folgt ihm nach Troja. Doch schnell wird klar, dass Paris Helena lediglich als Trophäe betrachtet. In Troja geraten die zwei jungen Frauen aneinander – sind aber gezwungen, zusammenzuleben. Bald wird daraus Freundschaft und vielleicht sogar mehr. Doch wie Kassandra nur allzu gut weiß, kann man das Schicksal nicht wirklich ändern. Besonders wenn es gegen die Götter geht.
Bea Fitzgerald schreibt extrem unterhaltsame Enemies-to-Lovers-Romantasy mit emanzipierten Heldinnen, die den gesamten Götterhimmel ins Wanken bringen.
Die Girl-Goddess-Queen-Reihe:
Girl, Goddess, Queen: Mein Name ist Persephone (Band 1)
Princess, Prophet, Saviour: Kassandra, die Prophetin, der keiner glaubt (Band 2)
EUR 4,69
(KU)
204 Seiten
#schwul trans Transmann Weitere Infos
\"Es ist meine Aufgabe, Einhörner zu jagen, und nicht, mich in eines zu verlieben!\"
General und zweitgeborener Prinz Fergus von Fallstein jagt Einhörner im Namen des Königs. Seine Pflicht führt ihn zu einem abgeschiedenen Tempel im Wald, in den er mit einer List eindringt. Verwundet und unter falschem Namen könnte er nun der Einhornspur auf den Grund gehen, wäre da nicht dieser Mann. Ausgerechnet der anziehendste Priester im Tempel kümmert sich um Fergus\' Heilung und verdreht ihm allein mit seiner Anwesenheit völlig den Kopf. Aber Fergus darf sich nicht verlieben! Schon gar nicht in ein mögliches Einhorn, denn das würde die Treue zu seinem König in Frage stellen. Und das könnte Fergus Rang und Namen kosten. Alles Dinge, für die er als Krüppel sein ganzes Leben lang gekämpft hat.
Fergus darf sich nicht verlieben, nicht in sein Opfer, aber das ist leichter gesagt als getan.
Mondeinhornpriester Yaolitä träumt von der ersten Liebe. Nichts käme ihm gelegener als ein Mann, der sein Herz zum Flattern bringt. Als der schöne Menschensöldner Fer verwundet in den Tempel einzieht, sieht Yaolitä in ihm das, was er immer ersehnte.
Und er weiß, Fer ist sein Schicksal!
Aber Schicksal bringt nicht immer Gutes mit sich. Oft bedeutet es unendlich viel Leid.
Eine Geschichte über Pflicht, Heilung und die leidenschaftliche Liebe zweier Männer, die vom Schicksal füreinander bestimmt sind.
EUR 2,99
(KU)
107 Seiten
#schwul #Erotik Weitere Infos
Es war Raphael gelungen, Jäkel zu entkommen und so irrte er durch den Wald auf der verzweifelten Suche nach irgendeinem Verbündeten. Denn er hatte Ferdinand ein Versprechen gegeben, das er unbedingt halten wollte.
Die Götterkriege haben die Stadt Alikand in Trümmer gelegt. Heute, anderthalb Jahrhunderte und viele Bauaufträge später, erhebt sich an ihrer Stelle Agdel Lex. Tote Gottheiten übersäen die umliegende Wüste, Gassen verschieben sich, wenn die Menschen gerade mal nicht hinsehen, ein krakenähnlicher Turm dominiert die Skyline, und die mysteriöse Iskari-Gleichrichtungsbehörde sorgt für strenge Ordnung in der einst unabhängigen Stadt – während sich in den ständig wechselnden Gassen Schatzsucher, Kriminelle, Kampfbibliothekare, Albtraumkünstler, Engel, Dämonen, enteignete Ritter, Studenten und andere Verrückte auf der Suche nach dem nächsten großen Coup tummeln. Priesterin und Investmentbankerin Kai Pohala (zuletzt gesichtet in Fünf Faden Tief) kommt in die Stadt, um sich den Löwenanteil an der aufkeimenden Albtraum-Startup-Szene von Agdel Lex zu sichern und ihre Schwester Ley zu besuchen. Dabei erfährt sie, dass Ley in einen dubiosen und brandgefährlichen Deal verwickelt ist und sie alles daran setzen muss, ihre Schwester zu finden, bevor es die Behörden tun. Doch Ley hat ihre eigenen Pläne, die ihre Ex-Freundin, einen waghalsigen Raubüberfall in der von herumspukenden Göttern befallenen Wüste und vielleicht die Freiheit einer besetzten Stadt einschließen. Denn es ist nicht ausgeschlossen, dass Alikand doch nicht völlig tot ist – und es gibt Kräfte, die genau das um jeden Preis erreichen wollen … Band 6 der Kunstwirker-Chronik Überblick über die Kunstwirker-Chronik Band 1: Drei Viertel tot Band 2: Zwei Schlangen lauern Band 3: Fünf Faden tief Band 4: Letzter erster Schnee Band 5: Vier Wege kreuzen Band 6: Fall der Engel
EUR 2,99
(KU)
103 Seiten
#schwul #Erotik Weitere Infos
Als Priester Ivo gerade dabei war, die Kirche zu säubern, betrat ein Mann, der aussah wie ein Bettler, sein Haus Gottes. Er verspürte Mitgefühl und gleichzeitig war es als Diener des Herren seine Aufgabe, den Armen und Schwachen zu helfen.
Er hatte keine Ahnung, wem er da Zuflucht bot ...
\"Der Gemahl\" erzählt einerseits die Vorgeschichte von \"Der Priester\", führt die eigentliche Erzählung um Jäkel und Ferdinand aber auch weiter.
EUR 2,99
(KU)
110 Seiten
#schwul #Erotik Weitere Infos
Als Ferdinand Leoncoeur das kleine Dorf betrat, um dort in einem Gasthaus zu übernachten, war ihm nicht bewusst, was ihn noch erwarten würde. Denn diese kleine Ortschaft, die auf keiner Karte verzeichnet war, war voller teilnahmsloser Menschen. Der einzige, scheinbar normale Mensch war der Priester. Aber selbst dieser Mann wirkte irgendwie merkwürdig.
Können ein Priester und ein Rockstar dem Ruf der Liebe folgen?
Vor siebzehn Jahren verwandelte sich Jasper Hendricks\' und Nicholas Blumfelds Kindheitsfreundschaft in eine heimliche, glühende Liebesaffäre. Sie verbrachten mehrere idyllische Monate miteinander, bis Jaspers Berufung zur katholischen Priesterschaft sich nicht länger ignorieren ließ. Plötzlich haltlos geworden, folgte Nicky seinem eigenen Ruf und erlangte Berühmtheit als Rockmusiker, konnte aber nie mit der Vergangenheit abschließen.
Heute ist Jasper ein Grenzgänger – ein offen schwuler Priester, der sich engagiert für verletzliche LGBTQ-Jugendliche einsetzt. Er ist entschlossen, Veränderungen in der Kirche und der Welt durchzusetzen. Respektiert und mit sich selbst im Reinen, ignoriert Jasper seit langer Zeit, wie einsam er dabei ist.
Als Nico Blue, Gitarrist und Songschreiber der Band Vespertine, fliegen Nicky Millionen Herzen zu. Er und seine Bandkollegen sind um die Welt getourt und haben mit ihrer Musik die Fans begeistert. Betäubt von Drogen und angetrieben von unterschwelliger Wut, fühlt Nicky sich komplett allein. Als die Band schließlich zum Drogenentzug gezwungen wird, kehrt Nicky nach Hause und zu seinen Anfängen zurück.
Mexico City 2125 Der Theologe Max Osmin, der als Müllmann in Mexico City arbeitet, in einer tristen Zukunft, verliebt sich in den Stricher Samson Aguilar - einen Cyborg, ein ehemaliger Kadett der Luftstreitkräfte, der vom Hals abwärts eine Maschine ist. Sie nähern sich zaghaft aneinander an und offenbaren von Treffen zu Treffen ihre Beweggründe: Samson will sündhaft teure Erweiterungen für seinen Cyborgkörper, um sich wieder menschlich zu fühlen, und Max erklärt sich bereit, einen Teil seiner Menschlichkeit aufgeben, um ihn dabei zu unterstützen. Max hat es sich zur Lebensaufgabe gemacht, Torture Dolls, menschliche Klone, die geschaffen werden, um bei Torture-Events zu Tode gefoltert zu werden, einen würdigen Tod und ein Begräbnis zu verschaffen - Torture Dolls, die manchmal die Events überleben und in dreckigen Seitengassen entsorgt werden. Samson Aguilar, der sich Max zutiefst verpflichtet fühlt und ihn liebt, beschließt, seinem Leben einen neuen Sinn zu geben. Gemeinsam wollen sie den gequälten Opfern dieser Gesellschaft Schutz und Fürsorge gewähren ... in einem hedonistischen Leben, das nur noch wenig Sinn bietet.
Peter Nathschläger ist 1965 in Wien geboren, als Jugendlicher in Biedermannsdorf aufgewachsen und 1983 wieder in die Landeshauptstadt gezogen. Er arbeitete dort als Bühnentechniker an zahlreichen Bühnen, darunter an der Staatsoper, dem Volkstheater und der Volksoper. Heute ist er als IT-Solution Manager tätig und lebt mit seinem Mann in einer eingetragenen Partnerschaft in Wien-Ottakring. Schon als Jugendlicher entwickelte er eine Vorliebe für die Poesie der Dämmerung und des Verfalls. In seinen späteren Werken thematisiert der Autor die Schicksale von Menschen, die am Wendepunkt ihres Lebens stehen. Immer wieder greift er dabei homoerotische Inhalte auf. Er schreibt Romane, Kurzgeschichten und Fantastische Geschichten und hat bereits zahlreiche Veröffentlichungen. »Ich kritzle kleine schwarze Notizbücher voll, trinke gerne Mojitos, rauche selten, aber wenn doch, dann fette Zigarren ...«, erzählt der Autor und reist so oft es geht ans Meer oder in die Berge, »dorthin, wo das Leben wild ist, und wir von dem überwältigt werden, was wir sehen und erleben.
Das Überleben für Ausgestoßene ist in der Kristallstadt nicht einfach, niemand weiß das besser als Cahar, der tagsüber Waren ausliefert und abends seine Dienste in einer Bar anbietet. Im Gegensatz dazu scheint das Leben im Tempel wie das reinste Paradies, vor allem, als er den Hohepriester Saed kennenlernt. Doch kann ein Meermann wie er vor den Augen der Götter bestehen?
Nach einem folgenschweren Fehler muss sich Sevas nicht ganz freiwillig eingestehen, dass sich in seinem Leben etwas grundlegend ändern muss. Mit der Unterstützung des Priesters Dayuk versucht er einen neuen Weg für sich zu finden.
Zwei neue Gay Romance Märchen aus der Kristallstadt von Neela Faye und Eve Flavian.
Bereits in der Reihe erschienen:
Band 1: Kristallprinz
Band 2: Kristallhoffnung
EUR 6,99
(KU)
680 Seiten
#schwul #überarbeitete_Neuauflage Weitere Infos
Der hochmütige Sonnenpriester Jaryn erhält von einem Weisen den Auftrag, einen geheimnisvollen Prinzen zu suchen. Erst wenn dieser freiwillig dem Bösen abschwört, wird ein Fluch gebrochen, unter dem das Land seit Jahrhunderten leidet. Doch wo soll Jaryn diesen Prinzen finden? Welche Rolle spielt der Räuberhauptmann Rastafan, dem er immer wieder begegnet? Was führen die Oberpriester des Sonnen- und Mondtempels im Schilde?
Lassen Sie sich entführen in eine ganz neue und doch sehr schnell vertraute Fantasy-Welt mit Königen, Räubern, Priestern, weisen Männern, versunkenen Städten und seltsamen Religionen. Der Sex kommt nicht zu kurz, aber vor allem geht es um Liebe und Freundschaft. Die Handlung strebt einem Happy End zu – aber wird es so aussehen, wie die Figuren im Buch und die Leser es erwarten?
Hinweis: Dieser Band ist neu und schließt »Die Legenden von Jawendor« endgültig ab.
Der hochmütige Sonnenpriester Jaryn erhält von einem Weisen den Auftrag, einen geheimnisvollen Prinzen zu suchen. Erst wenn dieser freiwillig dem Bösen abschwört, wird ein Fluch gebrochen, unter dem das Land seit Jahrhunderten leidet. Doch wo soll Jaryn diesen Prinzen finden? Welche Rolle spielt der Räuberhauptmann Rastafan, dem er immer wieder begegnet? Was führen die Oberpriester des Sonnen- und Mondtempels im Schilde?Lassen Sie sich entführen in eine ganz neue und doch sehr schnell vertraute Fantasy-Welt mit Königen, Räubern, Priestern, weisen Männern, versunkenen Städten und seltsamen Religionen. Der Sex kommt nicht zu kurz, aber vor allem geht es um Liebe und Freundschaft. Die Handlung strebt einem Happy End zu – aber wird es so aussehen, wie die Figuren im Buch und die Leser es erwarten?
Hinweis: Dieser Band erschien in einer früheren Ausgabe unter dem Titel »Lacunars Fluch, Sammelband 1«. Außer dem Cover und einigen kleineren Fehlerbehebungen am Text hat sich nichts geändert.
Der hochmütige Sonnenpriester Jaryn erhält von einem Weisen den Auftrag, einen geheimnisvollen Prinzen zu suchen. Erst wenn dieser freiwillig dem Bösen abschwört, wird ein Fluch gebrochen, unter dem das Land seit Jahrhunderten leidet. Doch wo soll Jaryn diesen Prinzen finden? Welche Rolle spielt der Räuberhauptmann Rastafan, dem er immer wieder begegnet? Was führen die Oberpriester des Sonnen- und Mondtempels im Schilde?
Lassen Sie sich entführen in eine ganz neue und doch sehr schnell vertraute Fantasy-Welt mit Königen, Räubern, Priestern, weisen Männern, versunkenen Städten und seltsamen Religionen. Der Sex kommt nicht zu kurz, aber vor allem geht es um Liebe und Freundschaft. Die Handlung strebt einem Happy End zu – aber wird es so aussehen, wie die Figuren im Buch und die Leser es erwarten?
Hinweis: Dieser Band erschien in einer früheren Ausgabe unter dem Titel »Lacunars Fluch, Sammelband 2«. Außer dem Cover und einigen kleineren Fehlerbehebungen am Text hat sich nichts geändert.
Der hochmütige Sonnenpriester Jaryn erhält von einem Weisen den Auftrag, einen geheimnisvollen Prinzen zu suchen. Erst wenn dieser freiwillig dem Bösen abschwört, wird ein Fluch gebrochen, unter dem das Land seit Jahrhunderten leidet. Doch wo soll Jaryn diesen Prinzen finden? Welche Rolle spielt der Räuberhauptmann Rastafan, dem er immer wieder begegnet? Was führen die Oberpriester des Sonnen- und Mondtempels im Schilde?
Lassen Sie sich entführen in eine ganz neue und doch sehr schnell vertraute Fantasy-Welt mit Königen, Räubern, Priestern, weisen Männern, versunkenen Städten und seltsamen Religionen. Der Sex kommt nicht zu kurz, aber vor allem geht es um Liebe und Freundschaft. Die Handlung strebt einem Happy End zu – aber wird es so aussehen, wie die Figuren im Buch und die Leser es erwarten?
Hinweis: Dieser Band erschien in einer früheren Ausgabe unter dem Titel »Anamarnas Prophezeiung«. Außer dem Cover und einigen kleineren Fehlerbehebungen am Text hat sich nichts geändert.
Eine Entscheidung treffen ...
Das Schwerste, aber auch Schönste im Leben.
Der junge Jonas verliebt sich im Priesterseminar in den charismatischen Christian. Zwischen Dom und Bibliothek, zwischen Badesee und Rom erleben sie die Schönheit und Turbulenzen einer großen Liebe. Kann ihr Glück von Dauer sein?
Einfühlsam und in poetischen Bildern beschreibt Johannes Albendorf mit großer Eindringlichkeit das Dreiecksverhältnis zwischen den beiden jungen Männern - und der Kirche. Dabei entzieht sich diese betörende Geschichte einer Lebensliebe den gängigen Schwarz-Weiß-Kategorien der Weltanschauungen.
Ich bin bereit, alles für diesen Mann zu tun, egal wie viele Rosenkränze ich im Anschluss beten muss.
Jonah lebt bei seiner äußerst religiösen Granny. Die beiden kommen trotz ihres strengen Regiments ganz gut aus, was vor allem auch an Jonahs Bereitschaft liegt, seine Granny jeden Sonntag zum Gottesdienst zu begleiten. Als der alte Pater eines Tages versetzt wird und seinen Nachfolger vorstellt, wird es in der Gemeinde recht unruhig. Mit einem solch jungen Priester haben die alten Herrschaften nicht gerechnet. Jonah ebenso wenig. Auch bei ihm steht die Welt plötzlich Kopf, denn er findet den neuen Prediger verdammt anziehend. Mit einem Mal sieht er den sonntäglichen Ausflug nicht mehr bloß als Pflicht an. Und als Pater Michael ihm seinerseits unmissverständlich Interesse signalisiert und ihm sogar einen Nebenjob in der Pfarrei anbietet, kann Jonah nicht ablehnen. Während alle anderen dem vermeintlich viel zu jungen Neuling misstrauisch gegenüberstehen, ist Jonah bald schon im wahrsten Sinne des Wortes von dem Kirchenmann gefesselt.
Wie sich das Blatt gewendet hat! Eigentlich bin ich hergekommen, um dem Pater die Hölle heiß zu machen. Jetzt brennen mir die Arschbacken und ich lasse mich ernsthaft von dem Kerl in eine Kiste sperren!
Nur ein kleiner Liebesbiss: Nachdem er von Vampiren gefangengenommenen wird, erfährt ein Priester mehr über sich selbst als er je für möglich gehalten hätte.
Giles Corsair schloss sich der Gruppe, die sich selbst Priester nennt, an, um gegen Dämonen zu kämpfen. Er dachte, er würde die Brut des Teufels zerstören und das Böse ausrotten. Doch als er von den Kreaturen gefangengenommen wird, die angeblich Dämonen sein sollen, erlebt er ein böses Erwachen. Sie sind keine Dämonen. Sie sind Vampire. Er erfährt, dass es Dämonen tatsächlich gibt – nur sind sie nicht die Brut Satans. Sie behaupten, von den Göttern erschaffen worden zu sein. Giles glaubt kein Wort davon, bis er einen leibhaftigen Dämon sieht. Zu seinem gewaltigen Schock fühlt Giles sich auf unheilige Weise zu dem Biest hingezogen. Dieses nennt sich selbst Thanach und macht ihm Avancen, nennt ihn seine Amina, seine Seele, und sagt Giles, dass er ein Geschenk von den Göttern für Thanach ist. Verwirrt von seinen unerwarteten Empfindungen entdeckt Giles, dass der größte Kampf, den er führt, in seinem eigenen Inneren stattfindet. Kann er sich mit den Veränderungen seiner Realität abfinden, oder wird dieser Kampf ihn seine geistige Gesundheit kosten?
Ein homoerotischer Liebesroman für Erwachsene mit explizitem Inhalt. Jeder Band dieser Reihe geht auf die romantische Beziehung eines anderen Paares ein.
Ein liebevolles Biss-chen ist ein Spin-Off der Reihe Die Wölfe von Stone Ridge. Die Reihen können unabhängig voneinander gelesen werden, dies idealerweise entsprechend der Nummerierung der Bände innerhalb der Reihe. Aufgrund der Überschneidungen innerhalb der verschiedenen Reihen, die in der Welt von Stone Ridge angesiedelt sind, empfiehlt es sich, die Bände entsprechend ihrer Reihenfolge innerhalb der gesamten Welt zu lesen. Eine Übersicht über die empfohlene Lesereihenfolge gibt es auf der Website von Me and the Muse Publishing.
Der Krieg zwischen Farien und Beria ist vorbei und eigentlich kehrt langsam wieder Friede ein. Doch auch wenn auf den ersten Blick alles wieder in Ordnung ist, brodelt es unter der Oberfläche weiter und längst vergangene Schatten tauchen unvermittelt wieder auf. Wird es dem Priester Giregan gelingen, sich ihnen zu stellen?
Auch König Elardon hat, wenn auch auf andere Weise, mit den Folgen der letzten Ereignisse zu kämpfen. Dabei sehnt er sich eigentlich nur nach ein bisschen Ruhe mit seinem Gefährten Alean.
Der letzte Band der Beria Saga von Neela Faye und Eve Flavian
*
Hinweis: Bei den einzelnen Bänden der Beria Saga wird immer auf ein oder zwei Paare genauer eingegangen, allerdings ist es für das Verständnis der Rahmenhandlung ratsam, die Bände der Reihenfolge nach zu lesen.
Bisher erschienen:
Band 1: Korallenrot
Band 2: Muschelgrau
Band 3: Silberweiß
Band 4: Anemonengelb
Band 5: Kristallviolett
Band 6: Seebeben
Band 7: Opalorange
Daniel hat sich fernab seiner Familie sein Leben genau so eingerichtet, wie er es immer wollte. Mit einem tollen Job, jeder Menge unbedeutendem Sex und dazu einem besten Freund, der ihn erdet, wenn das nötig ist. Als sein Zwillingsbruder Moritz nach etlichen Jahren, in denen sie nur oberflächlichen Kontakt hatten, ein paar Monate bei ihm wohnen möchte, steht Daniels Welt plötzlich Kopf. Er hat seinen Bruder unglaublich vermisst und möchte ihn mehr als alles andere wieder in seinem Leben haben. Allerdings passt Moritz genau dort nicht hinein. Immerhin sollte ein zukünftiger katholischer Priester möglichst keinen schwulen Bruder haben. Von der Hoffnung besessen, die Beziehung zu Moritz wieder aufzubauen, krempelt Daniel sein Leben komplett um. Leider funktioniert das nicht so gut, wie er es sich vorgestellt hat. Denn da ist auch noch Lukas, der alles durcheinanderbringt.
Als der zynische Söldner Kendrick McLaughlin auf seinen nächsten Auftraggeber trifft, ist er entsetzt. Für gewöhnlich begegnet man ihm - dem Teufel von Redport - mit Angst und Abneigung, doch der junge Pfarrer Lafayette zeigt keinerlei Scheu und treibt ihn nicht nur mit seiner zänkischen Art zur Weißglut, sondern führt ihn auch mit seinem Liebreiz in Versuchung. Mit aller Gewalt stemmt Kendrick sich gegen die Verlockung, doch wie lange kann er der Anziehungskraft des kleinen Mannes mit dem großen Mundwerk widerstehen?
EUR 5,99
HOMO Littera; 1. Edition
240 Seiten
#schwul Weitere Infos
Auf Mortem Castle entrinnt Valentin nur knapp dem Tod. Dennoch entflammt seine Liebe zu Bastian immer mehr. Als mehrere ausgehobene Gräber im Ort für Angst und Unruhe sorgen, schlägt sich Valentin trotz aller Warnungen auf Bastians Seite. Zum ersten Mal ist er glücklich und genießt sein Leben. Doch diese Liebe ist nicht nur Tamber ein Dorn im Auge, der seinen Gefährten Bastian nicht an den Schönling verlieren möchte, sondern auch Valentins Vater, einem medienpräsenten Politiker, der einen öffentlichen Skandal um jeden Preis verhindern will ...
EUR 5,99
HOMO Littera; 1. Edition
135 Seiten
#schwul Weitere Infos
Bei einem nächtlichen Friedhofsrundgang trifft der blutjunge Priester Valentin auf den geheimnisvollen Bastian. Der dunkelhaarige Schöne, der von den Dorfbewohnern vehement gemieden und gefürchtet wird, lebt mit seinem Freund inmitten einer bewaldeten Anhöhe in einer alten Wassermühle. Bastian übt sofort einen unwiderstehlichen Reiz auf Valentin aus, der zunächst versucht, sich gegen die neu entdeckten Gefühle aufzulehnen. Er merkt jedoch bald, dass der mysteriöse Fremde eine lodernde Leidenschaft in ihm weckt, die nicht nur im Dorf blankes Entsetzen auslöst … Freigegeben ab 16
*Hiermit weise ich darauf hin, dass die von mir benutzten Links sogenannte Affiliate-Links, also Werbelinks sind. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.